DJK Teams bei den Medenspielen erfolgreich !!
Mit 12 Mannschaften am Start, gestaltet sich der Anfang nach bisher 25 Spielen sehr erfreulich. 15 Siegen und 3 Unentschieden stehen nur 7 Niederlagen gegenüber.
Besonders erfolgreich sind die Herren 30-1 unterwegs, mit 3 klaren Siegen - 6:0 gegen TC Asterstein, 5:1 gegen TC Asbach und 6:0 gegen TC Vallendar - sind sie auf Meisterkurs.
Ebenfalls 2 deutliche Siege haben sich die Jungen 15 erkämpft, mit 4:2 in Remagen und 5:1 gegen SG Rheinbrohl.
Die Herren 60 haben in der Verbandsliga nach einem äußerst knappen 5:4 Erfolg beim TC Bellheim gegen TC Weibern das 2. Spiel mit 8:1 überraschend deutlich gewonnen.
Hier die Ergebnisse der übrigen Mannschaften:
Herren 70 5:1 gegen TC Weibern und 1:5 beim TC Obere Grafschaft.
Herren 65 4:2 gegen TC Obere Grafschaft, 1:5 beim TC Weibern
Herren 50-1 1:5 beim TC Güls, 5:1 gegen TC Kaperich
Herren 50-2 1:5 TC Boppard, 5:1 beim TC Braubach
Herren 30-2 3:3 SV Dernau, 4:2 TC Nickenich, 3:3 DJK Kruft/Kretz
Herren 4:2 TC Blankenrath, 1:5 TC Ulmen
Damen 3:3 TC Güls, 5:1 TC Treis
Damen 30 1:5 TC Staudt
Jungen 18 6:0 TC Bad Breisig, 0:6 TV Kleeblatt Mayen
Allen Mannschaften für den weiteren Verlauf der Spiele viel Spaß und Erfolg
DJK Ochtendung startet mit 5 Siegen in die Medenrunde 2021
Am Wochenende vom 11.- 13.06.2021 starteten die ersten Teams der DJK bei strahlendem Sonnenschein in die Medenrunde 2021. Mit 5 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage war der erste Spieltag für die Tennisfreunde sehr zufriedenstellend.
Die Herren sicherten sich zu Hause gegen den TC Nickenich 1 ihren ersten Saisonsieg und gewannen souverän mit 6:0. Auch die Jungen U 15 1 ließen zu Hause keine Punkte liegen und konnten sich mit 6:0 gegen den HTC Bad Neuenahr 2 durchsetzen. Beide Damenmannschaften und die Mannschaft Gemischt U 12 konnten sich ebenfalls die ersten Saisonsiege sichern. Die Damen gewannen zu Hause gegen den TC Gerolstein 1 mit 5:1, die Damen 30 setzten sich auswärts gegen den TV Bassenheim mit 5:1 durch und die Mannschaft Gemisch U 12 konnten sich mit 5:1 einen Heimsieg gegen den SV Urmitz 1 erkämpfen.
Die weiteren Ergebnisse:
TuS Kettig 1 – DjK Herren 50 1 3:3
DjK Herren 30 2 – Wellinger TC 3:3
DjK Herren 50 2 – TC Obere Grafschaft 2:4
DJK Ochtendung gewinnt das Verbandsgemeindeturnier 2019
Alle 4 Jahre ist die DJK Ochtendung turnusmäßiger Ausrichter des Verbandsgemeindeturniers. Vom 16. – 18. August 2019 richteten die Gastgeber aus Ochtendung das Turnier aus. Auch in diesem Jahr nahmen der VfB Polch, der Wellinger TC, der Tennisclub Münstermaifeld und die DJK Ochtendung teil, um den Pokal der Verbandsgemeinde für sich zu gewinnen. Der Wettergott sowie eine hervorragende Turnierorganisation durch Sportwart Martin Fuhrmann und weiterer ehrenamtlicher Helfer gewährleisteten abermals einen reibungslosen Turnierablauf. Den Zuschauern wurden hochklassige und spannende Matches geboten.
Es wurden die Sieger in den Wettbewerben Doppel U 15, Doppel U 18, Damendoppel 60, Damendoppel 80, Mixed 70, Mixed 100, Herrendoppel, Herrendoppel 70 und Herrendoppel 100 ermittelt. Mit diesem Modus wurde versucht, möglichst viele Spielerinnen und Spieler zu erreichen und zum Mitspielen zu bewegen. Insgesamt nahmen 64 Tennisspielerinnen und Tennisspieler in 32 Doppeln/Mixed an dem Turnier teil.
In den Wettbewerben Doppel U 18, Damendoppel 60, Mixed 100, Herrendoppel 70 und Herrendoppel 100 konnte sich der Gastgeber der DJK Ochtendung durchsetzen. Die Spieler des TC Münstermaifeld gewannen das Doppel U 15, Damendoppel 80, Mixed 70 und das Herrendoppel.
Sieger mit insgesamt 35 Punkten wurden die Gastgeber der DJK Ochtendung, dicht gefolgt vom Tennisclub Münstermaifeld mit 29 Punkten. Den 3. Platz erreichte der Wellinger TC mit 6 Punkten und den 4. Platz der VfB Polch mit 3 Punkten.
Zur Siegerehrung durften der Vorsitzende der DJK Ochtendung, Bernd Butter, der Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Ochtendung, Lothar Kalter und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld, Maximilian Mumm begrüßt werden.
Ein großer Dank gilt allen Spielerinnen und Spielern, die an diesem Wochenende mit viel Spaß, Freude und Einsatz mitgewirkt haben.
Bild 1: Spielerinnen und Spieler des Verbandsgemeindeturniers
Bild 2: Siegerehrung, vlnr: Rainer Barkowski (Abteilungsleiter Tennis DJK Ochtendung), Martin Fuhrmann (Sportwart DJK Ochtendung), Maximilian Mumm (Bürgermeister Verbandsgemeinde Maifeld)
Die weiteren Ergebnisse:
Abschluss der Medenspiele 2019
Insgesamt nahmen 14 Mannschaften der DJK Ochtendung an der Medenrunde 2019 teil. Davon 3 Spielgemeinschaften – 2 Spielgemeinschaften der Herren 30 mit der DJK Andernach und eine Spielgemeinschaft der Jungen 18 mit dem TC Welling. Es wurden 79 Spiele absolviert, dabei gab es 46 Siege, 4 Unentschieden und 29 Niederlagen. Ein insgesamt erfolgreiches Resultat für die Teams. Eingesetzt wurden insgesamt 75 Spielerinnen und Spieler.
Aufgestiegen sind die Herren 60 in die Oberliga Rheinland-Pfalz und beide Mannschaften der Herren 65 in die A-Klasse.
Erfreuliche 2. Plätze und somit die Hoffnung als Nachrücker aufzusteigen, konnten sich die Damen in der C-Klasse, die Herren 40 in der D-Klasse und die U12 in der B-Klasse sichern.
3. Plätze sicherten sich die Herren 30 I in der Rheinlandliga, die U 10 in der A-Klasse und die Jungen 15 in der B-Klasse. Die Herren 50 wurden 4. in der B-Klasse und die Herren 30-2 sicherten sich als 5. den Klassenerhalt in der B-Klasse.
Die Herren 50 II, die Damen 30 und die Jungen U 18 konnten die Klasse in diesem Jahr leider nicht halten und kämpfen somit nächstes Jahr wieder um den Aufstieg.
Herren 60 - Aufstieg in die Oberliga perfekt gemacht.
Zum letzten Spiel reisten die Herren 60 nach Saarburg mit der berechtigten Hoffnung auf einen Sieg und den Aufstieg in die Oberliga.
W.Schweitzer, M.Fischer, K.Liebl und W.Biesenthal konnten sich in den Einzeln jeweils klar in 2 Sätzen durchsetzen. O. Pinter verlor in 2 Sätzen, H.Ternes im ChampionsTiebreak. Jetzt fehlte nur noch ein Doppelsieg zum Aufstieg. Nach anfänglichen Problemen gewannen Schweitzer/Fischer in 2 Sätzen, ebenso Ternes/ Hollmann. Dann war der Jubel im Ochtendunger Lager groß. Auch die Gegner gratulierten herzlich, obwohl mit der Niederlage ihr Klassenverbleib noch nicht gesichert war. Für den freundlichen Empfang, die hervorragende Bewirtung und besonders für die anschließende Weinprobe auf Schloss Saarstein gilt der Dank den Gastgebern aus Saarburg.
Herren 65 I, Herren 65 II und Herren 60 auf Aufstiegskurs
Die Herren 65 I, die Herren 65 II und die Herren 60 I kämpfen bei den Medenrunden 2019 um den Aufstieg. Nach den ersten 5 Spieltagen finden sich alle Mannschaften auf Tabellenrang 1 wieder.
Diesen gilt es nun bei den letzten Spieltagen zu verteidigen.
Nach dem Sieg der Herren 60 am Vatertag in Bellheim (16:5) kam es zum Duell der beiden noch verlustpunktfreien Mannschaften DJK Ochtendung I – TC SW 1896 Landau II. Die Landauer waren mit ihrer stärksten Besetzung angereist, nur Spieler mit den Leistungsklassen 8 und 9. In den Einzeln gewannen W. Schweitzer, H. Ternes und G. Hollmann jeweils in 2 Sätzen, W. Biesenthal verlor das Spitzeneinzel klar, M. Fischer und K. Liebl verloren jeweils im Champions TieBreak 8:10.
Nach dem Zwischenstand von 6:6 nach den Einzeln mussten nun die Doppel entscheiden. M. Fischer/W. Schweitzer gewannen klar 6.1 und 6.0, W. Biesenthal/K. Liebl verloren in 2 Sätzen. Das 3. Doppel musste die Entscheidung bringen. H. Ternes/G. Hollmann verloren den 1. Satz 4:6, steigerten sich im 2. Satz zu einem 6:0, der Champions TieBreak wurde zu einer reinen Nervensache, mit dem besseren Ende für die Männer der DJK Ochtendung. Die Begeisterung unter den zahlreichen Zuschauern war groß. Zum Aufstieg in die Oberliga fehlt nur noch ein Sieg am 15.06.2019 in Saarburg.
Nach dem Aufstieg in die B Klasse der Damen 30 kämpfen diese um den Klassenerhalt. Nach 3 verlorenen Spielen mussten Siege her, um den Klassenerhalt zu ermöglichen.
Dies gelang den Damen in den letzten 2 Spielen auch. Beim TC Grafschaft- Nierendorf I konnten sie sich mit 10:4 durchsetzen. Auch beim Winninger TV gewannen sie durch eine starke Leistung in beiden Doppeln mit 8:6. Somit rückt das Ziel Klassenerhalt 2019 näher.
Die weiteren Ergebnisse:
Gemischt U 10
TC Güls – DJK Ochtendung I 2:12
Gemischt U 12
VfR Koblenz – Karthause – DJK Ochtendung I 14:0
DJK Ochtendung I – TC Oberwerth Koblenz III 14:0
Jungen U 15
SG TC/Spfr. Höhr Grenzhausen/Nauort III – DJK Ochtendung I 4:10
DJK Ochtendung I – TC Windesheim I 9:5
TC Kamp – Bornhofen I - DJK Ochtendung I 5:9
Jungen U 18
SG Ochtendung/Welling – TV Waldesch 4:10
SG Ochtendung/Welling – TC RW Ulmen I 0:14
Damen
HTC Bad Neuenahr 4 – DJK Ochtendung I 9:5
DJK Ochtendung – TC Lutzerather Höhe 1 4:10
Herren 30 I
TV Kleebl. Tus Mayen I – SG DJK Andernach/Ochtendung I 11:10
SG DJK Andernach/Ochtendung I – SG Asbach/Daufenbach I 21:0
Herren 30 II
SG DJK Andernach/Ochtendung II – DJK Kelberg I 5:9
DJK Kruft/Kretz – SG DJK Andernach/Ochtendung II 5:9
Herren 40
DJK Ochtendung I – SV Hüllenberg II 12:2
TC Weibern I – DJK Ochtendung I 10:4
Herren 50 I
DJK Ochtendung I – TuS Kettig I 9:5
TC Bad Bodendorf - DJK Ochtendung I 12:2
DJK Ochtendung I – TC Kobern Gondorf I 0:14
Herren 50 II
TV Kastellaun I - DJK Ochtendung II 11:3
TC Holler I - DJK Ochtendung II 12:2
DJK Ochtendung II – SG Welschneudorf/Hübingen I 0:14
Herren 65 I
DJK Ochtendung I – TC Bad Bodendorf I 12:2
SG Obere Grafschaft/Nierendorf I - DJK Ochtendung I 4:10
Herren 65 II
SG Kürrenberg/Langscheid I - DJK Ochtendung II 0:14
DJK Ochtendung II – TC Mülheim-Kärlich I 14:0
DJK Ochtendung II – BSC Kerpen I 14:0
Schwer erkämpfter Sieg der Herren 60 1
Nach dem souveränen Auftakt der Herren 60 1 in die Medenrunde 2019 erwies sich am 2. Spieltag
der TC Freckenfeld/Minfeld als harter Gegner.
Nach den Einzeln stand es 6:6. W. Schweitzer, M. Fischer und G. Hollmann gewannen in jeweils 2
Sätzen. W. Biesenthal verlor das Spitzeneinzel klar, K. Liebl und H. Ternes unterlagen jeweils im
Champions TieBreak. Nun mussten die Doppel entscheiden. Durch eine geglückte taktische
Aufstellung konnten 2 Doppel gewonnen werden, Biesenthal/Pinter und Fischer/Schweitzer
gewannen nach intensiven Spielen. Hollmann/Ternes hingegen verloren knapp im Champions
TieBreak. Damit stand das Endergebnis mit 12:9 fest und die Herren 60 1 spielen weiter eine große
Rolle im Aufstiegskampf. Das nächste Spiel der Herren 60 1 findet am 30.05.2019 bim TC GW
Bellheim statt.
Auch der Nachwuchs der DJK konnte am Wochenende seine Klasse beweisen. Die Mannschaft der U 10 gemischt gewann zu Hause gegen die SG Dieblich/Macken/Waldesch 1 mit 14:0. Die U 12 gemischt konnten ebenfalls einen souveränen Sieg verbuchen. Sie gewannen auswärts gegen den TC Spay 1 mit 12:2.
Die weiteren Ergebnisse:
Jungen U 18
TC Oberwerth Koblenz II – SG Ochtendung/Welling 9:5
Damen
TC Remagen I – DJK Ochtendung 5:9
Damen 30
TV Kleeblatt TuS Mayen I – DJK Ochtendung 9:5
Herren 30 I
SG Rh.W. Neuwied/Wallersheim I – SG DJK Andernach/Ochtendung I 7:14
Herren 30 II
BSC Kerpen – SG DJK Andernach/Ochtendung II 11:3
Herren 40
VfB Polch I – DJK Ochtendung 5:9
Herren 50 II
DJK Ochtendung II – TC GW Braubach I 5:9
Herren 65 II
DJK Ochtendung II – SG Weibern/Rieden I 9:5
Klarer Sieg der Herren 60 I am Muttertag gegen den TC Pfeddersheim
Am 12.05.2019 ging es für die Herren 60 I zum TC Pfeddersheim. Hier konnten die Herren erneut ihre Klasse beweisen und gewannen alle Einzel. Auch die Doppel konnten die Herren für sich entscheiden. Es spielten in den Einzeln: W. Biesenthal, W. Schweitzer, M. Fischer, K. Liebl, H. Ternes und G. Hollmann. In den Doppeln traten die Paarungen Schweitzer/Fischer, Biesenthal/Ternes und Pinter/Hollmann zusammen an. Mit einem 21:0 Sieg konnten die Herren 60 die Heimreise antreten. Die erste Mannschaft der Herren 65 konnte ebenfalls einen souveränen Sieg verbuchen. Sie gewannen in der Besetzung Schweitzer, Liebl, Wirges, Koch R. und Schweitzer/Liebl, Pinter/Wirges 14:0 beim TV Bassenheim 1.
Die weiteren Ergebnisse:
Herren 65 II
DJK Ochtendung – TuWi Adenau 1 10:4
Herren 40
DJK Ochtendung – TC Obere Grafschaft 7:7
Herren 30 I
SG Spabrücken/Bad Münster 1 – SG DJK Andernach/Ochtendung 11:10
Damen 30
DJK Ochtendung – TC Prüm 1 2:12
Damen
SG Niederzissen/Kirchwald 1 – DJK Ochtendung 2:12
Jungen U 18
SG DJK Ochtendung/Welling 1 – TC Bad Bodendorf 1 12:2
Jungen U 15
DJK Ochtendung – TC Treis 1 5:9
U 12 gemischt
DJK Ochtendung – SG Dieblich/Macken/Waldesch 2 11:3
U 10 gemischt
Andernacher TC 1 – DJK Ochtendung 9:5
DJK Ochtendung Tennisturniere 2018
DJK Hallenturnier – 31. Auflage
Am 16.02.2018 fand die 31. Auflage des DJK Hallenturniers in der Tennishalle Bachmeier statt. An diesem Abend wurden die Sieger im Herrendoppel und im Mixed gesucht. In der Mixed Konkurenz spielte jeder gegen jeden. Sieger Paar des Abends wurden Astrid Brohl zusammen mit Rainer Barkowski. 2. wurden das Ehepaar Olzowy und auf dem 3. Platz landeten Catherine Henzgen und Niclas Monreal.
Die Herrendoppel spielten zunächst in Gruppen um den Einzug in die Finalspiele.
Im Spiel um Platz 3 setzen sich Martin Elzer und Marc Spitzley mit 9:3 gegen Patrick Mies und Peter Kornatzki durch. Das Finale gewannen Thomas Stockhausen und Christopher Schmitz knapp aber verdient mit 9:8 gegen Peter Oligschläger und Rainer Barkowski.
Dank an alle Spieler für die guten und spannenden Spiele, an den Turnierleiter Martin Fuhrmann und an die Familie Bachmeier für die Bewirtung an diesem Abend.
Bis zum nächsten Jahr.
31. DJK-Tennis-Hallenturnier 2018
Die Saison 2018 wird am Samstag, den 17.02.2018, ab 17:00 Uhr, mit der 31. Auflage des traditionellen DJK Hallenturnier in der Tennishalle Bachmeier eingeläutet.
Gespielt werden die Disziplinen Mixed und Herren – Doppel
· Entweder mit A- und B – Runde oder in Gruppen jeder gegen jeden (abhängig von der Teilnehmerzahl), je Match ein langer Satz bis 9 Punkte, beim Spielstand von 8 : 8 entscheidet der Tiebreak.
· Herren-Doppel: Doppelpartner werden durch Losverfahren ermittelt.
· Doppelmeldungen Herren-Doppel und Mixed sind möglich.
· Das Startgeld beträgt 12,00 EUR je Teilnehmer.
· Jugendliche des Jahrgangs 2003 und älter sind spielberechtigt und zahlen das ½ Startgeld.
· Die Bälle werden von der Tennisabteilung gestellt.
· Die Endspielteilnehmer der A – Runde bzw. 1. und 2. der Gruppenspiele erhalten Sachpreise.
Anmeldung: Vordrucke liegen in der Tennishalle aus oder Anmeldung per E-Mail an Turnierdirektor Martin Fuhrmann: fman67@web.de
Meldeschluß: Am 17. Februar um 16.00 Uhr in der Tennishalle.
Auslosung: Am 17. Februar um 16.05 Uhr in der Tennishalle.
Spielbeginn: Am 17. Februar um 17.00 Uhr.
Der Vorstand der Tennisabteilung freut sich auf möglichst viele teilnehmende DJK’ler!
Martin Elzer bei den heimischen VR Bank Open erfolgreich
Vom 18.-20. August 2017 richtete die DJK Ochtendung mit freundlicher Unterstützung der VR Bank Rhein-Mosel die überregional beliebten „VR Bank Open“ aus. Abermals konnte Turnierdirektor Martin Fuhrmann vielzählige Spieler aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz begrüßen. Über die gesamten Turniertage fanden viele Zuschauer den Weg auf die DJK Anlage, wo Familie Bachmeier außerhalb des Platzes bestens für das leibliche Wohl sorgte. In diesem Jahr wurden die Sieger in den Altersklassen Herren sowie bei den Herren 30 ausgespielt. Bei den Herren stand mit Tim Wendling (TV Kastellaun, LK6) ein Hunsrücker ganz oben auf der Setzliste. Mit Spannung wurde erwartet wie sich der jüngste Teilnehmer der Herrenkonkurrenz, Simon Hüttner (Jhrg. 2002) vom TC Koblenz-Oberwerth, behaupten konnte. Hüttner gelang es dann auch, sich bis ins Halbfinale vorzuspielen. Hier erwartete ihn mit Frank Fischer (TC Forst) jedoch ein „harter Brocken“. Nach einem Nervenspiel im zweiten Satz bekam Hüttner im Champions-Tie-Break seine Nerven wieder unter Kontrolle und konnte sich schließlich mit 7:6, 0:6,10:6 durchsetzen. Im Finale war Tim Wendling jedoch eine Nummer zu groß für den jungen Hüttner. Souverän setzte sich der Hunsrücker mit 6:1, 6:3 durch.
Die Herren 30 Konkurrenz konnte erfreulicherweise ein Ochtendunger Urgestein für sich entscheiden. Thomas Klein (DJK Kruft) und der Ochtendunger Martin Elzer konnten sich in ihren Gruppenspielen behaupten und sich ohne größere Probleme in das Finale vorspielen. Hier siegte M. Elzer letztlich deutlich mit 6:4, 6:1 und konnte sich zur Freude der DJK Verantwortlichen den diesjährigen VR Bank Titel sichern.
Beach-Tennis und vieles mehr beim DJK-Tennis-Sommerferiencamp!
Auch in diesem Jahr richtete die Tennisabteilung der DJK Ochtendung ein Sommerferiencamp für Kinder und Jugendliche aus. Neben vielfältigem Tennistraining standen auch weitere interessante und abwechslungsreiche Programmpunkte auf dem Plan.
So verbrachte man u.a. einen Nachmittag auf der DJK-eigenen Beachvolleyball Anlage, wo man sich beim Beach-Tennis austoben konnte. Abschließend legte jede(r) Teilnehmer/-in am letzten Camptag das Tennis-Sportabzeichen mit Bravour ab. Dank der freundlichen Unterstützung der Pizzeria „Qui“ aus Ochtendung wurden die Kinder und Jugendlichen über alle Camptagen bestens verpflegt. Alle 14 Teilnehmer hatten jede Menge Spaß und freuen sich schon auf eine Neuauflage im Jahr 2018!
Herren 30 festigen ersten Tabellenplatz! Mainzelmännchen werden Meister!
Auf ein insgesamt erfolgreiches Wochenende konnten die Tenniscracks der DJK Ochtendung zurückblicken.
Damen:
Die Damen 30 erreichten bei der starken Konkurrenz aus Bad Neuenahr Ahrweiler ein verdientes 7:7 Unentschieden. Die Damen I konnten sich erfreulicherweise klar mit 12:2 gegen den TC Gerolstein durchsetzen. Lediglich der Nachwuchs, die weibliche U18 Mannschaft, musste sich mit 4:10 dem TC Münstermaifeld geschlagen geben.
Herren:
Während die erste und zweite Herrenmannschaft wiederum eine Niederlage einstecken musste und am Ende der Tabelle rangieren, senden die Herren 30 positive Zeichen: Nach einem deutlichen 14:0 gegen den TC Güls können vor dem letzten Spieltag beim abstiegsgefährdeten TUS Hausen bereits die Meisterfeierlichkeiten geplant werden. Dem Team um Mannschaftsführer Christian Jagiolka wird der erste Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen sein.
Trotz einer 5:16 Niederlage beim TC Boehringer Ingelheim schließen die Herren 60 I ihre Verbandsligasaison mit einem tollen zweiten Platz hinter dem TC Trier ab.
Ähnlich erfolgreich spielt derzeit die männliche Jugend 18. Nach einem 9:5 Sieg über den TC Mendig rangieren die Jungs aktuell auf Platz zwei der Liga und lauern am letzten Spieltag auf einen Patzer des Erstplatzierten TC Üxheim, um noch den Aufstieg in die B-Klasse perfekt zu machen.
Einen schönen Erfolg konnten die Kleinsten der DJK feiern. Die Mainzelmännchen errangen nach Siegen über den TC Niederzissen, den Andernacher Tennisclub und den TC Kleeblatt Mayen den Meistertitel ihrer Klasse und haben sich nun für die Zwischenrunde im Tennisverband Rheinland qualifiziert. Auch hier wollen die Mainzelmännchen groß aufspielen und das Ticket zum Landesentscheid nach Mainz lösen.
Die weiteren Ergebnisse:
U12 Gemischt vs. TC Kleeblatt Mayen 14:0
Herren 60 II vs. TC Kaperich 7:7
Herren 50 I vs. TUS Hausen 7:7
Herren 50 II vs. TC Weibern 5:9
Herren 40 II vs. TC Bad Salzig 14:0
Herren 40 I vs. TC Burgbrohl 7:7
Erfolgreicher Medenrundenauftakt für die DJK-Mainzelmännchen
und Herren 60 Teams
Zu ihrem ersten Medenspiel überhaupt empfingen am 19.05. die neu gestarteten „Mainzelmännchen“ der DJK den TC Niederzissen auf der heimischen Anlage. Die Kleinsten der DJK mussten sich hierbei nicht nur im Tennis auf dem Kleinfeld, sondern auch an verschiedenen Koordinationsstationen messen. Am Ende stand ein erfolgreicher 18:2 Sieg und damit die Tabellenführung in ihrer Gruppe zu Buche. So kann es weiter gehen!
Ähnlich erfolgreich starteten auch die Herren 60 in der Verbandsliga in die neue Saison. Zwar musste man sich nach einem Auftaktsieg am zweiten Spieltag dem favorisierten TC Trier mit 7:14 geschlagen geben, konnte aber am dritten Spieltag im Auswärtsspiel beim TC Flomersheim einen knappen 12:9 Sieg verbuchen und belegt somit nunmehr einen hervorragenden 2. Tabellenplatz. Auch die Herren 60 II belegen nach einem klaren 14:0 Sieg gegen Bassenheim und einem Unentschieden gegen den TC Grafschaft den 2. Platz in ihrer Liga.
Den älteren Herren in nichts nach steht die männliche Jugend 18, welche nach einem 11:3 Sieg gegen den TC Bad Neuenahr nach drei Spielen immer noch ungeschlagen punktgleich mit dem Tabellenführer TC Mendig an zweiter Stelle rangiert.
Während die Damen 30 Mannschaft nach einem 9:5 Sieg über den TC Andernach einen ausgeglichene Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage aufweist, rutschte die 1. Damenmannschaft nach ihrer 5:9 Auswärtsniederlage beim TC Lutzerather Höhe auf einen unteren Mittelfeldplatz ab.
Weiterhin schwer tun sich die noch sieglosen Herrenmannschaften. Die Herren 1 rangieren nach einer 5:16 Auswärtsniederlage beim TC Windhagen genauso auf dem letzten Tabellenplatz wie die Herren 2 nach einer 3:11 Niederlage beim TC Remagen.
Die weiteren Ergebnisse:
U12 Gemischt vs. Andernacher TC 2 0:14
Herren 50 I vs. TC Remagen 1 4:10
Herren 50 II vs. SV Dernau 5:9
Herren 40 II vs. TC Nörtershausen 5:9
Herren 40 I vs. TC Linz 9:5
Herren 30 vs. SG Kleeblatt/TUS Mayen 9:5
Seine Schatten voraus wirft derweil schon das anstehende offene Ochtendunger Jugend-LK-Turnier 2017 (U12-U18 Jungen und Mädchen), welches in diesem Jahr erstmalig am Pfingstsamstag als Tagesturnier auf den Ochtendunger Tennisanlagen ausgetragen wird. Hier erwarten die Zuschauer wieder spannende und hochklassige Spiele von Spielerinnen und Spielern aus dem gesamten Rheinland. Meldungen sind wie immer über das online Portal mybigpoint.de oder unmittelbar bei Turnierdirektor Martin Fuhrmann (fman67@web.de) möglich.
Herren 65 II
DJK Ochtendung – TuWi Adenau 1 10:4
Herren 40
DJK Ochtendung – TC Obere Grafschaft 7:7
Herren 30 I
SG Spabrücken/Bad Münster 1 – SG DJK Andernach/Ochtendung 11:10
Damen 30
DJK Ochtendung – TC Prüm 1 2:12
Damen
SG Niederzissen/Kirchwald 1 – DJK Ochtendung 2:12
Jungen U 18
SG DJK Ochtendung/Welling 1 – TC Bad Bodendorf 1 12:2
Jungen U 15
DJK Ochtendung – TC Treis 1 5:9
U 12 gemischt
DJK Ochtendung – SG Dieblich/Macken/Waldesch 2 11:3
U 10 gemischt
Andernacher TC 1 – DJK Ochtendung 9:5
3. Plätze sicherten sich die Herren 30 I in der Rheinlandliga, die U 10 in der A-Klasse und die Jungen 15 in der B-Klasse. Die Herren 50 wurden 4. in der B-Klasse und die Herren 30-2 sicherten sich als 5. den Klassenerhalt in der B-Klasse.
Die Herren 50 II, die Damen 30 und die Jungen U 18 konnten die Klasse in diesem Jahr leider nicht halten und kämpfen somit nächstes Jahr wieder um den Aufstieg.
2017
Medenrunde 2017, 1. und 2. Spieltag Mit gemischten Ergebnissen starteten die DJK Teams in die Medenrunde 2017. Erwartungsgemäß schwer war der Start für die 1. Herrenmannschaft. Nach dem Aufstieg in die Rheinlandliga im vergangenen Jahr findet man sich nach zwei Niederlagen gegen den TC Müllheim-Kärlich (3:18) und TC Bad Kreuznach (5:16) genauso in der unteren Tabellenhälfte wieder wie die 2. Herrenmannschaft. Diese verlor ihre beiden Auftaktmatches gegen den TC Mülheim-Kärlich (5:9) und den TC Bad Breisig (2:12) ebenfalls deutlich.
Auch die Damen 30 mussten sich nach einigen engen Tie-Break-Entscheidungen (vier der sechs Partien wurden im Match-Tie-Break entschieden) letztlich mit 5:9 den Damen des TC Grafschaft-Nierendorf geschlagen geben.
Einen besseren Start erwischte hingegen die zweite Herren 40 Mannschaft, die denn TC Mallendarer Berg mit 9:5 besiegen konnte.
Zu einem waschechten Derby kam es in der Herren 50 B-Klasse bereits am ersten Spieltag. Hier standen sich die DJK Ochtendung 1 und DJK Ochtendung 2 gegenüber. Beide Seiten schenkten sich nichts, so dass es zu engen Matches kam. Nachdem jedes Team je zwei Einzel gewinnen konnte, sollten die Doppel die Entscheidung bringen. Beide Doppelpaarungen (Pisbach/Junglas vs.Hollmann/Koch 3:6, 6:3, 10:6 und Olszowy/Rausch vs. Weis/Dötsch 6:3, 4:6, 9:11) mussten im Champions-Tie-Break entschieden werden. Und auch hier konnte sich jedes Team schließlich ein Doppel sichern, womit am Ende ein in der Summe verdientes 7:7 Unentschieden stand.
Das Verbandsligateam der Herren 60 Mannschaft muss sich dagegen weiterhin auf den ersten Saisonauftritt gedulden. Die Auswärtspartie gegen den TC Alzey fiel der schlechten Witterung zum Opfer und muss nachgeholt werden.
Die weiteren Ergebnisse:
DJK Gemischte U12 vs. TC Mülheim-Kärlich 0:14
DJK Mädchen U18 vs. TC Andernach 5:9
DJK Jungen U18 vs. TC Altenahr 11:3
DJK Jungen U15 vs. TC Altenahr 7:7
DJK Damen vs. TUS Mayen 7:7
DJK Herren 40 I vs. TC Altenahr 0:14
Das Bild zeigt die beiden Ochtendunger U50 Teams nach ihrem hart umkämpften Unentschieden.
2016
Medenrunde 2016 – Favoriten setzen sich in der Spitzengruppe fest
Am 2.Spieltag der Medenrunde 2016 konnten sich die favorisierten Teams der DJK Ochtendung in den jeweiligen Spitzengruppen ihrer Spielklassen behaupten. Allen voran die Herren 60 I, welche sich mit einem souveränen 14:0 Sieg über den TC Güls die Tabellenführung in der Rheinlandliga sicherten. Diese soll nun bis zum Saisonende verteidigt werden.
Dem entgegen mussten die Herren 60 II, nach einem glücklosen Auftreten in den Doppeln, eine unglückliche 6:8 Niederlage gegen den TC Kastellaun hinnehmen. Trotz großen Kampfes mussten auch die Herren 40 III mit einem 5:9 gegen den TC Treis eine Niederlage akzeptieren.
Besser machte es die Mannschaft der Herren 40 II, die in den engen Doppelbegegnungen die Nerven behielt und beide Doppel im Champion-Tiebreak zum letztlich verdienten 10:4 Erfolg gegen den TC Eich sicherte. Auch die Herren 55 konnten durch eine sehr gute Teamleistung gegen den Tennispark Lahnstein mit einem 9:5 Sieg die Punkte nach Ochtendung holen. Noch deutlicher machten es die Herren 50 bei ihrem klaren 12:2 Sieg gegen die SG Waldesch/Dieblich.
Nach einem spielfreien ersten Spieltag griff nun auch die 1. Herrenmannschaft um Teamcaptain Thomas Stockhausen mit ihrem Match gegen den TC Mülheim-Kärlich in das Geschehen ein. Eine konzentrierte Leistung aller Akteure führte letztlich zu einem deutlichen 19:2 Erfolg. Damit konnte sich das Team umgehend in der ersten Tabellenhälfte positionieren. Der 1. Herrenmannschaft in nichts nach steht das Team der Herren III, die mit einem 9:5 gegen den TC Kottenheim am zweiten Spieltag den zweiten Sieg und damit die Tabellenführung erringen konnten.
Auch bei den Damen gab es am zweiten Spieltag Licht und Schatten – während die Damen 30 (5:9 gegen den TC Rhens) und die Damen II (2:12 gegen den TC Hainau) keine Punkte sammeln konnten, gelang den Damen I mit einem 9:5 Erfolg über den TUS Mayen bereits der zweite Sieg im zweiten Spiel und damit aktuell die Eroberung des 2. Tabellenplatzes. Gleiches gelang auch den weiblichen U18 Spielerinnen, die nach einer tollen Leistung gegen den TUS Mayen mit 11:3 siegten. Ähnliche erfolgreich waren die Jungen U18 II bei ihrem 9:5 Auswärtssieg in Kesselheim. Dagegen musste sich die Jungen U18 I deutlich mit 0:14 gegen den TC Horhausen geschlagen geben. Die gemischte U12 Mannschaft verlor an diesem Wochenende mit 4:10 gegen den TV Waldesch.
Sensation für das Ochtendunger Tennis!
Gleich drei DJK-Teams gelang in der Medenrunde 2016 der Aufstieg, darunter zwei sensationelle Erfolge für die Herren 60 und die Herrenmannschaft. Aber der Reihe nach:
Als Mitfavorit um den Aufstieg in die Verbandsliga gestartet, zeigten die Herren 60 I von Beginn der Saison an konstant gute Leistungen. So konnte man den amtierenden Rheinlandmeister aus Bad Bodendorf gleich am ersten Spieltag deutlich mit 12:2 besiegen. Lediglich gegen den letztlichen Tabellenzweiten, TC Dierdorf, mussten sich die Männer um Teamchef Horst Fuhrmann mit einem 7:7 Unentschieden begnügen. Da jedoch auch die weiteren Partien souverän gewonnen wurden, stand der ersehnte Aufstieg bereits vor dem letzten Spiel gegen den TC Rosenheim (11:3) fest. Damit wird man im kommenden Jahr in Ochtendung nicht nur hochklassiges Verbandsligatennis zu sehen bekommen, die Herren 60 I haben sich damit auch vollkommen verdient den Titel des „Rheinlandmeisters 2016“ gesichert.
Hatte man auf den Aufstieg der Herren 60 in den Reihen der DJK zumindest gehofft, so ist die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Rheinlandliga, und damit höchste Spielklasse des Tennisverbands Rheinland, eine kleine, in Ochtendung noch nie da gewesene Sensation. Nach einem relativ leichten Auftaktprogramm mit deutlichen Siegen, kam es an den Spieltagen vier und fünf zu den Duellen mit den direkten Aufstiegskonkurrenten. Im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Bad Ems teilte man sich nach den Einzelpartien zunächst die Punkte. In den hochspannenden Doppelpaarungen gelang es den Ochtendunger Cracks dank einer tollen Teamleistung zwei Doppel denkbar eng im Champions-Tie-Break mit 10:8 zu gewinnen. Ähnlich eng ging es im darauffolgenden Duell am fünften Spieltag gegen den renommierten TC Bad Neuenahr-Ahrweiler zu. Auch hier konnten sich die Ochtendunger Herren um Führungsspieler Martin Olszowy dank einer homogenen Mannschaftleistung nach den geteilten Einzelpunkten wiederum den Sieg in zwei der drei Doppel sichern und damit abermals einen engen 12:9 Erfolg perfekt machen. Der Sieg im abschließenden Auswärtsspiel beim Tabellenletzten aus Forst machte den vielumjubelten und verdienten Aufstieg in die Rheinlandliga und damit größten Erfolg in der Ochtendunger Vereinsgeschichte des Herrentennis perfekt.
Einen weiteren tollen Erfolg für das Ochtendunger Tennis steuerte auch die 3. Herrenmannschaft der DJK bei. Die Mannschaft um Teamcaptain Patrick Mies konnte fünf ihrer sechs Saisonspiele siegreich gestalten und zeigte nur bei einem einzigen Saisonspiel eine kleine Schwächephase. Diese großartige Leistung sicherte letztlich den 1. Tabellenplatz und damit hochverdienten Aufstieg in die Kreisliga C, wo sich das Team 2017 erneut beweisen will. Diese drei Ochtendunger Teams bildeten in der Medenrunde 2017 nur die Speerspitze einer tollen Leistung vieler weiterer DJK-Mannschaften. Lesen Sie nächste Woche mehr über das Ochtendunger Gesamtergebnis der Medenrunde 2017.
5. „Offenen Ochtendunger Jugendmeisterschaften“!
Faire und spannende Tennisspiele unter „eisigen“ Bedingungen. Am diesjährigen Pfingstwochenende fanden bereits zum fünften Mal die „Offenen Ochtendunger Jugendmeisterschaften“ der DJK Tennisabteilung unter der bewährten Leitung von Martin Fuhrmann und Andreas Koch statt.
Der Wettergott, der seine Eisheiligen geschickt hatte, welche den ein oder anderen Regenschauer und kühle Temperaturen brachten, forderte den aktiven Spielern wie Zuschauern einiges ab. Die Akteure ließen sich jedoch davon nicht beeindrucken und so wurden in 5 Wettbewerben die Turniersieger ermittelt.
Den Zuschauern wurden hochklassige und spannende Matches geboten. Dank zahlreicher Sponsoren, u.a. der Kreissparkasse Mayen konnten die Sieger und Platzierten mit Pokalen und Sachpreisen belohnt werden. Für das leibliche Wohl sorgten die vielen fleißigen, ehrenamtlichen Helfer der DJK, denen der Vorstand der Tennisabteilung ganz besonders dankt!
Auch sportlich wussten einige Ochtendunger Talente zu überzeugen. So setzte sich Tabea Urban bei den Mädchen U18 als Siegerin durch, während Tim Fuhrmann die U18 Konkurrenz der Herren gewann. Niklas Schuck konnte bei den Jungen U12 denn 2. Platz erringen.
Siegerlisten im Einzelnen:
Jugend U18:
1. Pl. Tim Fuhrmann DJK Ochtendung
2. Pl. Nico Nolden, TC Welling
Jungen U16:
1. Pl. Andreas Fritz, VfR Koblenz Karthause
2. Pl. Jörn Syrbe, TC Koblenz Oberwerth
Jungen U14
1. Pl. Mathis Konrad, TUS Mayen
2. Pl. Niklas Sonnen, TC Mülheim-Kärlich
Jungen U12
1. Pl. Bennet Mahler, ATC
2. Pl. Niklas Schuck, DJK Ochtendung
Mädchen U18:
1. Pl. Tabea Urban, DJK Ochtendung
2. Pl. Anna Bartz, TC Waldesch
Herren 60-Teams starten mit Siegen in die Medenrunde 2016
Einen äußerst wichtigen Auftaktsieg konnten die Herren 60 I bei ihrem Heimspiel gegen den amtierenden Rheinlandmeister, TC Bad Bodendorf, erringen. Doch das Ergebnis von 12:2 erschien am Ende deutlicher, als es der Spielverlauf tatsächlich zeigte. Alle vier Ochtendunger Akteure konnten an diesem Tag ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Werner Schweitzer und Dieter Merkler gewannen ihre Einzel klar in zwei Sätzen, während Manfred Fischer sich leider knapp geschlagen geben musste. Wesentlich spannender machte es Ottmar Pinter, der durch Willen und Kampfgeist zurück ins Spiel fand und seinen Gegner schließlich mit 6:7, 7:5, 12:10 niederrang.
Mit diesem wichtigen Sieg im Rücken ging es in die Doppel. Auch hier war es einmal mehr Ottmar Pinter, der an der Seite von Manfred Fischer ein spannendes Match ablieferte. Schlussendlich setzten sich auch hier die Ochtendunger Akteure mit 6:1, 2:6, 11:9 knapp durch. Das souveräne Doppel Schweitzer/Merkler (6:0, 6:2) machte den wichtigen Auftaktsieg perfekt und lässt die Ochtendunger berechtigterweise vom Aufstieg in die Verbandsliga träumen.
Auch die zweite Mannschaft der Herren 60 lieferte in ihrem ersten Spiel der neuen Saison eine gute Leistung ab und konnte sich mit 8:6 gegen den TC Güls durchsetzen. Trotz eines denkbar ungünstigen Starts, nach welchem drei Einzel verloren gingen – einzig Peter Kornatzki konnte sein Einzel gewinnen – zeigte die Mannschaft große Moral. Beide Doppel wurden im Champions-Tie-Break zu Gunsten der Ochtendunger Tennis-Cracks entschieden.
Peter Kornatzki und Achim Schaaf siegten 2:6, 6:1,10:6. Ewald Kirst und Jürgen Breuer rangen ihre Gegner mit 6:4, 0:6, 10:8 nieder.
Diese geschlossene Mannschaftsleistung soll auch in den kommenden Spielen der Garant zum Sieg sein.
DJk- Tennisabteilung startet erfolgreich in die Medenrunde 2016
Über einen insgesamt erfolgreichen Start der DJK-Teams in die Medenrunde 2016 konnte sich Sportwart Martin Fuhrmann am ersten Spieltag der neuen Saison freuen. Mit einem achtbaren Unentschieden (7:7) eröffnete das Jüngste der Ochtendunger Teams, die neu formierte U12 Mannschaft, die neue Saison.
Nach drei gewonnen Einzeln von Werner Schweizer, Ottmar Pinter und Gerd Schommer sah es auch bei den Herren 55 zunächst nach einem Auftaktsieg aus.
Die Doppel drehten jedoch das Spiel und am Ende stand eine
unerwarteten Niederlage zu Buche. Das „Doppel“ Jürgen Breuer/Gerd Schommer konnte dabei leider zwei Matchbälle nicht verwandeln und verlor schließlich im Match-Tie-Break.
Somit musste man sich leider mit 6:8 Punkten dem Gegner aus Bernkastel-Kues geschlagen geben. Auch die Jungen U18, die in der Rheinlandliga, der höchsten Spielklasse des Tennisverbands antreten, mussten bei Ihrem ersten Auswärtsspiel in Trier eine deutliche 0:14 Niederlage hinnehmen.
Demgegenüber stand ein souveräner 9:5 Erfolg der Jugend 18 II gegen den TC Kamp-Bornhofen. Auch die Mädchen U18 I konnten sich deutlich mit 12:2 gegen den Andernacher Tennisclub durchsetzen.
Einen äußerst gelungen Auftakt feierte auch die neu formierte und mit jungen Spielern gespickte Mannschaft der Herren II, die gegen den TC Rheinböllen einen 10:4 Sieg feierte. Dem in nichts nach standen die Herren III nach einem 8:6 Erfolg über den TC Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Mannschaften der Herren 40 I (12:2) und Herren 40 II (8:6) trugen ebenso zu einem gelungenen Ochtendunger Saisonauftakt bei wie die Damen Teams.Gut, dass die Herren 40 II bereits alle vier Einzel gewonnen hatten, denn beide Doppel gingen im Match-Tie-Break verloren. So ging nach 07:30 Stunden Spielzeit ein langer erster Spieltag für die Herren 40 II positiv zu Ende.
Die Damen I siegten nach einem spannenden Auswärtsmatch gegen den TC Treis mit 8:6. Noch schneller waren die Damen 30. Sie konnten durch eine hervorragende Leistung gegen den TC Grafschaft mit einem 12:2 Sieg die Tabellenführung erobern.
Nach diesem erfolgreichen Start in die neue Saison fiebern die alle Tenniscracks dem zweiten Spieltag am 20./21./22. Mai entgegen.
Erfolgreiche 4. „Offene Ochtendunger Jugendmeisterschaften“
Am diesjährigen Pfingstwochenende fanden bereits zum vierten Mal die „Offenen Ochtendunger Jugendmeisterschaften“ der DJK-Tennisabteilung unter der bewährten Leitung von Martin Fuhrmann und Andreas Koch statt.
Bei sommerlichem Wetter wurden in 6 Wettbewerben die Turniersieger ermittelt. An allen Pfingsttagen herrschte rege Betriebsamkeit sowohl auf als auch neben den Plätzen, denn neben den Aktiven war auch eine große Zahl an Zuschauern auf der DJK-Anlage zugegen.
Den Zuschauern wurden hochklassige und spannende Matches geboten. Dank zahlreicher Sponsoren, u.a. der Kreissparkasse Mayen, konnten die Sieger und Platzierten mit Pokalen und Sachpreisen belohnt werden. Für das leibliche Wohl sorgten die vielen fleißigen, ehrenamtlichen Helfer der DJK, denen der Vorstand der Tennisabteilung ganz besonders dankt!
Der DJK-Vorsitzende Bernd Butter sowie Abteilungsleiter Reiner Barkowski konnten nach den drei Turniertagen ein positives Resümee ziehen: „Die Offenen Ochtendunger Jugendmeisterschaften haben sich dank bester Organisation der DJK- Verantwortlichen und hochklassigem Tennis ihren festen Platz im Turnierkalender des Tennisverbands Rheinland gesichert.“ Auf Seiten der Teilnehmer und der DJK Ochtendung freut man sich schon auf das kommende Jahr zur 5. Auflage des überregional beliebten Turniers.
Siegerlisten im Einzelnen:
Jugend U18:
1. Pl. Tim Gebenroth, TC Koblenz Oberwerth
2. Pl. Fabian Fend, DJK Ochtendung
Jungen U16:
1. Pl. Marius Kampfmann, TC Güls
2. Pl. David Ruthardt, ASC Altenkirchen
Jungen U14
1. Pl. Max Montermann, Andernacher TC
2. Pl. Mathis Conrad, TuS Mayen
Mädchen U14/16
1. Pl. Selina Donnnecker, TC Koblenz, Oberwerth
2. Pl. Salima Dababi, TC Höhr-Grenzhausen
Mädchen U12:
1. Pl. Sophie Heuser, ATC
2. Pl. Jenna Müller, TC Koblenz-Oberwerth
Das Bild zeigt einige Teilnehmer sowie Turnierdirektor Martin Fuhrmann und Abteilungsleiter Reiner Barkowski bei der Check-Übergabe durch die Kreissparkasse Mayen, vertreten durch Filialleiter Gerd Diensberg, im Vorfeld des Turniers.
Links das Ochtendunger Eigengewächs Laurer Lohner, die nach tollen Matches die Nebenrunde der Mädchen U16 gegen Franziska Schmitgen vom TC Bad Bodenndorf gewinnen konnte.
Berichte vom 2. Spieltag
Herren 1: Knapper Heimsieg der 1. Herrenmannschaft
DJK Ochtendung I - TC Grün-Weiß Bad Salzig 11:10
Auch am 2. Spieltag der Medenrunde 2015 gegen die Herren aus Bad Salzig hatte die 1. Herrenmannschaft der DJK Heimrecht. Nach einem deutlichen Auftaktsieg sollte es für die zahlreichen Zuschauer an diesem Wochenende sehr viel spannender werden. Gleich drei Einzel mussten im Champions-Tie-Break entschieden werden. Martin Elzer (6:2, 2:6, 10:6) und Martin Olszowy (6:4, 4:6, 10:4) behielten dabei die Nerven. Raphael Kalnicki (2:6, 7:6, 7:10) unterlag hingegen knapp. Während Thomas Stockhausen (6:3, 6:0) und Carsten Kuhle (6:1, 6:1) deutlich gewannen, unterlag Michael Vomland 2:6, 1:6.
Die vier gewonnen Einzel brachten die Ochtendunger Herren in die gute Position nur noch eines der drei ausstehenden Doppel gewinnen zu müssen. Und dies sollte auch knapp reichen. Nachdem das Doppel 1 Stockhausen/Vomland (3:6. 5:7) sowie das Doppel 2 Elzer/Saatmann (6:1, 3:6, 7:10) knapp unterlagen, sicherte das Doppel 3 mit Olszowy/Kuhle 6:3, 6:0 den knappen 11:10 Erfolg. Zur nächsten Begegnung müssen die DJK’ler am 21.06.2015 auswärts beim TC Koblenz-Oberwerth antreten.
Damen I: DJK Ochtendung I – SG Dohr/Senheim 9:5
Im Heimspiel gegen SG Dohr/Senheim traten zu den Einzeln Nadine Esch, Dana Langers, Astrid Brohl und Lara Müller an. Nadine Esch musste sich im Champions-Tiebreak leider knapp geschlagen geben, Dana Langers hingegen konnte den Champions-Tiebreak für sich entscheiden. Astrid Brohl und Lara Müller gewannen ihre Einzel klar in zwei Sätzen. Im Doppel konnten Nadine Esch und Astrid Brohl in zwei Sätzen siegen, Dana Langers und Christina Haupt hingegen mussten sich im Champions-Tiebreak leider knapp geschlagen geben. Der erste Heimsieg ist somit geschafft. Am nächsten Spieltag kommt der TC Neuwied.
Herren 40 II: TC Obere Grafschaft – DJK Ochtendung 0:14
Die neu formierte Mannschaft Herren 40/2 trat zu ihrem ersten Medenspiel am 31.05.15 bei der TC Obere Grafschaft an. In der Besetzung Franz „Fips“ Phillips, Sascha Löhr, Marek Olszowy und Martin Fuhrmann sollten bereits in den Einzeln die Weichen für einen klaren Sieg gestellt werden. Dies gelang mit vier, überwiegend deutlichen, Zwei-Satz Erfolgen auch eindrucksvoll. Da in den anschließenden Doppeln, in denen Jürgen Rausch für Fips Phillips zu seinem ersten Einsatz kam, ebenfalls klare Siege eingefahren wurden, stand am Ende ein überzeugender 14:0-Sieg zu Buche. Mit diesem klaren Erfolg wurde die Favoritenrolle für den Aufstieg eindrucksvoll untermauert. Zum ersten Heimspiel der Saison erwarten die Herren 40/2 jetzt am 14.06.15 um 9 Uhr den TC Mülheim-Kärlich 2 auf der Anlage am Krufter Weg.
Herren 60 I DJK Ochtendung – TC Braubach 14:0
Herren 60 I gewinnen auch zweites Spiel klar! Gegen den TC Idar-Oberstein kamen W. Schweitzer, M. Fischer, O. Pinter und D. Merkler zu einem klaren 14:0 Erfolg nach 2-Satz Siegen, sowohl in den Einzeln als auch in den Doppeln. Das nächste Spiel ist am Freitag, 12.06., 16:00 Uhr gegen den TC Braubach.
Herren 60 II TC Waldesch/Dieblich – DJK Ochtendung 9:5
Unglückliche Niederlage in Waldesch
Zum zweiten Spiel der Medenrunde 2015 reisten die Herren 60 II zum TC Waldesch/Dieblich. Der an 2 gesetzte Paul Wirges dominierte seinen Gegner und gewann 6:2 und 6:1. Die Matches von Peter Kornatzki und Achim Schaaf verliefen ausgeglichen, verloren aber leider jeweils im Champions-Tie-Break mit 6:10 und 10:12. Pechvogel des Tages war der an 4 gesetzte Ewald Kirst. Ewald gewann den 1. Satz souverän mit 6:1, verletze sich dann allerdings im 2. Satz bei einer Führung von 4:1 und musste das Match aufgeben. Nun stand es nach den Einzeldisziplinen 2:6. Die Doppel mussten entscheiden. Doppel 1 mit Peter Kornatzki und Achim Schaaf verloren ihr Doppel mit 4:6 und 3:6. Doppel 2, besetzt mit Paul Wirges und Peter Weiler, beherrschten Ihre Gegner und siegten 6:2 und 6:2. Somit lautete der Endstand aus unserer Sicht 5:9. Betrachtet man alle Spiele, wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, mit etwas Glück hätte man auch gewinnen können.
„Play & Grill“-Turnier
Am Samstag, den 16. Mai 2015, fand das offene LK-Turnier auf den beiden Ochtendunger Tennisanlagen der DJK mit 23 leistungswilligen Spielern statt.
Die 6 Gruppen wurden von der Turnierleitung Ingo Böhme und Martin Fuhrmann homogen besetzt. So entwickelten sich in allen Gruppen lukrative und spannende Spiele, die bei allem Ehrgeiz sportlich fair durchgeführt wurden. Alle Ergebnisse gibt es wie gewohnt bei www.mybigpoint.de
Nach 8 Stunden Tennis wurde dann die Grillzeit eröffnet; der gelungenen Turnierveranstaltung folgte der ebenso erfolgreiche kulinarische Teil. Wir freuen uns, bald den nächsten Teil der erfolgreichen DJK-Tagesturnier-Serie durchzuführen.
Das Foto zeigt die Teilnehmer des „Play & Grill“-Turniers der DJK (v.l.o.): „Fips“ Philipps, Ingo Böhme, Julian Koch, Martin Olszowy, Christian Menges, Marek Olszowy, Christian Bruchhäuser, Andi Koch, Christian Jagiolka, Rudi Pisbach, Patrick Mies, Martin Fuhrmann, Achim Kilzer, Jürgen Rausch, Frank Fischer, Raphael Kalnicki, Pascal Liebeskind, Steven Busch.
Es fehlen: Carsten Kuhle, Stefan Siemsen, Marcel Blum, Rainer Barkowski, Stefan Saatmann.
Mit gemischten Ergebnissen starteten die DJK Teams in die Medenrunde 2017. Erwartungsgemäß schwer war der Start für die 1. Herrenmannschaft. Nach dem Aufstieg in die Rheinlandliga im vergangenen Jahr findet man sich nach zwei Niederlagen gegen den TC Müllheim-Kärlich (3:18) und TC Bad Kreuznach (5:16) genauso in der unteren Tabellenhälfte wieder wie die 2. Herrenmannschaft. Diese verlor ihre beiden Auftaktmatches gegen den TC Mülheim-Kärlich (5:9) und den TC Bad Breisig (2:12) ebenfalls deutlich. Medenrunde 2017, 1. und 2. Spieltag
Erfolgreicher Start für die DJK-Teams in die Medenrunde 2015
Herren 1: Neuzugänge feiern erfolgreichen Auftakt !!!
DJK Ochtendung I - TC Dachsenhausen I 21:0
Einen „Auftakt nach Maß“ feierten am ersten Saisonspieltag die Herren I in der A-Klasse des Tennisverbands Rheinland.
Hier taten sich neben den bewährten Kräften auch erstmals die beiden Neuverpflichtungen Martin Olszowy und Carsten Kuhle positiv hervor, welche zur neuen Saison vom Andernacher Tennisclub ihren Weg nach Ochtendung fanden. In einem hochklassigen Match konnte der an Position 1 spielende Martin Olszowy seinen Gegner mit 6:4 und 6:4 bezwingen. Carsten Kuhle, der an Position 6 spielte, ließ seinem Gegner beim 6:1, 6:0 Sieg keinerlei Chance. Und auch die weiteren Ochtendunger Cracks zeigten eine solide Frühform und bezwangen ihre Gegner deutlich. Martin Elzer (6:4, 6:1), Michael Vomland (6:1,6:1), Raphael Kalnicki (6:1, 6:1) und Stefan Saatmann (6:1, 6:0) siegten souverän.
Da damit die Partie bereits entschieden war, zeigten die Gegner in den Doppelbegegnungen keinerlei Gegenwehr mehr, womit die Ochtendunger Herren letztlich einen ungefährdeten und verdienten Sieg einfahren konnten. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, den 31. Mai 2015 ab 09:00 Uhr gegen die Herren des TC Bad Salzig statt.
Die weiteren Ergebnisse:
Herren II
TC Ettringen - DJK Ochtendung 0:14
Herren 40 I
VFL Kesselheim - DJK Ochtendung 3:11
Herren 40 III
DJK Ochtendung - VFR Koblenz-Karth. 11:3
Herren 50
DJK Ochtendung – TUS Kettig 14:0
Herren 55
Andernacher TC - DJK Ochtendung 9:5
Herren 60
TC Kirn - DJK Ochtendung 0:14
Herren 60 II
DJK Ochtendung – TC Ettringen/Thür 6:8
Damen
Bendorfer TV 1 - DJK Ochtendung 11:3
Damen 2
TUS Kottenheim - DJK Ochtendung 5:9
Damen 30
DJK Ochtendung – TC Kaperich 3:11
Jungen U18 I
DJK Ochtendung – Bendorfer TV 12:2
Jungen U18 II
TC Obere Grafschaft I - DJK Ochtendung 7:7
Mädchen U18
DJK Ochtendung – TC Oberwerth Koblenz 14:0
Das Bild zeigt die erfolgreiche Mannschaft der Herren 60 I, die am ersten Spieltag mit einem hervorragenden 14:0 in die Saison starteten (v.l.n.r. Dieter Merkler, Werner Schweitzer, Ottmar Pinter, Manfred Fischer).
SCHNUPPERTENNIS FÜR JEDERMANN
Die DJK Ochtendung bietet Schnuppertennis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an!
Am Samstag, den 25.04.2015, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, wird für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein kostenfreies „Schnuppertennis“ angeboten, bei welchem erste Erfahrungen mit dem Tennissport gewonnen werden können. Unsere Übungsleiter und Trainer möchten den Kindern und Erwachsenen gerne bei ihren ersten Schritten auf dem Tennisplatz zur Seite stehen. Tennisschläger werden von der DJK gestellt. Lediglich Tennisschuhe oder Turnschuhe mit glatten Sohlen, sowie gute Laune sind auf die Tennisanlage in der Schillerstraße in Ochtendung mitzubringen.
28. DJK-Hallenturnier ein voller Erfolg
Nadine Esch und Jens Pitzen die Spieler des Abends
Abermals wurde die in diesem Jahr 28. Auflage des traditionellen DJK-Tennis-Hallenturniers durch die Aktiven sehr gut angenommen. Am Samstag, den 14.03.2015, fanden sich ab 17 Uhr die Spielerinnen und Spieler der DJK in der Tennishalle Bachmeier ein, um bis spät in die Nacht den Hallentitel in der Herren-Doppel-Konkurrenz sowie der Mixed-Konkurrenz auszuspielen. Turnierleiter Martin Fuhrmann, der - wie gewohnt - bestens vorbereitet die Doppel-Paarungen zuloste, konnte in diesem Jahr 33 Teilnehmer begrüßen. Gespielt wurde jeweils ein langer Gewinnsatz bis neun. Der Abend brachte allen Teams viele enge Matches und jede Menge Spaß auf und neben den Plätzen. Zu den Matchwinnern avancierten Nadine Esch und Jens Pitzen. So gelang es Nadine Esch nach einer hervorragenden Leistung sich im Finale mit ihrem Mixed-Partner Michael Vomland gegen ihre Finalgegner Vanessa Kasper und Thomas Stockhausen mit 9:6 durchzusetzen. Die Konkurrenz Herren-Doppel wurde aufgrund der mit 12 Doppeln rekordverdächtigen Meldezahl zunächst in Gruppen ausgespielt. Hier konnten sich die Doppel Bert Weis/Stefan Wilbert, Julian Koch/Niklas Monreal, Andreas Bernard /Jürgen Koch und Jens Pitzen/Michael Vomland für das Halbfinale qualifizieren. Aufgrund souveräner und konstanter Leistungen spielten sich Koch/Monreal und Pitzen/Vomland ins Finale vor. In diesem wusste besonders Jens Pitzen zu überzeugen. Mit sicheren Grundschlägen und passgenauem Volleyspiel trug er maßgeblich zu dem letztlich ungefährdeten 9:5 Erfolg und dem damit verbundenen Gewinn der Hallenmeisterschaft bei. Im Anschluss der Siegerehrung, in welcher die Sieger und Platzierten mit Sachpreisen bedacht wurden, ließ man den Abend gemütlich ausklingen. Das Hallenturnier stellte für die DJK Aktiven nur den Anfang zu einer vielseitigen und spannenden Tennissaison 2015 dar. Neben der Medenrunde, welche am zweiten Maiwochenende ihren Auftakt findet, stehen zuvor die Tennisschnupperstunden am 25.04. ab 10:00 Uhr, zu welchem jedermann zum „Probespielen“ und reinschnuppern auf die DJK Anlage eingeladen ist, an.
Abteilungsversammlung der Tennisabteilung
Achim Schaaf mit silberner Ehrennadel des Tennisverbands Rheinland ausgezeichnet
Am Freitag, den 06.03.2015, fand im Vereinsgasthaus „Off de Grenz“, die jährliche, gut besuchte Abteilungsversammlung der DJK-Tennisabteilung statt.
Zunächst reflektierte Abteilungsleiter Reiner Barkowski das vergangene Tennisjahr 2014. Hierbei stellte er neben dem nunmehr fünften Sieg der DJK bei dem jährlichen Verbandsgemeindeturnier auch die erfolgreiche Medenrunde 2014 in den Vordergrund. So gelang es acht der 16 in der Medenrunde gestarteten Mannschaften den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse zu realisieren.
Aber auch die abermals ausgerichteten und mit 73 Teilnehmern überregional beliebten „Offenen Ochtendunger Jugendmeisterschaften“ sowie die „VR Bank Open“ für die Senioren bildeten die „Highlights“ der Tennissaison 2014.
In seinen Dankesworten zeigte der 1. Vorsitzende der DJK, Bernd Butter, auf, dass die Tennisabteilung ein wichtiger Baustein im Gesamtgefüge der DJK-Familie darstelle. Zugleich lobte er die vorbildliche Arbeit aller ehrenamtlichen Mitglieder der Tennisabteilung.
Einen weiteren, wichtigen Tagesordnungspunkt stellten die Neuwahlen diverser Vorstandsposten dar. So wurde Jörg Neuss abermals für weitere zwei Jahre zum Jugendwart gewählt; Achim Schaaf bekleidet weiterhin das Amt des stellv. Abteilungsleiters. Andreas Koch wurde in seinem Amt als stellvertretender Jugendwart bestätigt. Zum neuen stellvertretenden Platzwart wurde Wolfgang Berhsem gewählt. Paul Wirges stellte sich für weitere zwei Jahre als Beisitzer zur Verfügung.
Nach dem Ausblick auf die anstehende Tennissaison, in welcher die DJK abermals mit 16 Mannschaften gut aufgestellt an der Medenrunde teilnehmen wird, folgte der Höhepunkt des Abends.
Achim Schaaf erhielt für seine langjährigen Verdienste um den Tennissport in der DJK aus den Händen von Bernd Butter und Horst Fuhrmann die silberne Ehrennadel des Tennisverbands Rheinland. Achim Schaaf, der vor 25 Jahren den Weg aus dem benachbarten Plaidt nach Ochtendung fand und in die Tennisabteilung eintrat, lenkte von 2004 – 2012 mit großem Engagement als Abteilungsleiter die Geschicke der Tennisabteilung. „Die sehr gut aufgestellte DJK-Tennisabteilung stünde ohne Dich und dein herausragendes Engagement nicht da, wo sie heute steht“, berichtete Bernd Butter. Nachdem Achim Schaaf 2012 das „erste Ruder“ an Reiner Barkowski weitergegeben hatte, engagiert er sich weiterhin als stellv. Abteilungsleiter und steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Abteilungsleiter Reiner Barkowski schloss die Versammlung mit weiteren Dankesworten an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und wünschte allen Aktiven eine erfolgreiche Tennissaison 2015.
Ereignisreiches Jahr 2015 steht in den Startlöchern!
Dass die Tennisakteure der DJK Ochtendung auch im Winter erfolgreich sind, bewiesen sie nicht nur bei den bisherigen Wettkampfspielen der „Rheinland- Winterrunde“, wo die sechs DJK-Teams zumeist die vorderen Plätze belegen. Auch bei dem am 02.01.2015 durch Teammanager Ingo Böhme organisierten „Tages-LK-Turnier“, welches in der Halle des Andernacher Tennisclubs ausgetragen wurde, zeigten die 18 teilnehmenden DJK-Athleten bereits eine hervorragende Frühform. So konnten hier etliche Leistungsklassen-Punkte für die Jahreswertung sammeln.
Und auch im weiteren Jahresverlauf warten vielzählige Highlights auf die Aktiven und ihre Anhänger. Neben der bekannten Medenrunde, welche Anfang Mai 2015 beginnt, steht bereits am 14.03.2015 das bewährte DJK-Hallenturnier in der Tennishalle Bachmeier auf dem Spielplan.
Bevor es dann am Pfingstwochenende (22.-25.05.2015) zur vierten Auflage der überregional bekannten wie beliebten „Offenen Ochtendunger Jugendmeisterschaften“ mit hochkarätigen Teilnehmern aus der ganzen Region kommt, heißt es am 16.05.2015 auf der Anlage der DJK erst einmal „Play, Grill and Fun“. In einem offenen Teilnehmerfeld wird das dritte Tages-LK-Turniers für alle Herren der Leistungsklassen 1-23 stattfinden. Neben dem sportlichen Wettkampf wird hierbei auch die Geselligkeit nicht zur kurz kommen. Weitere Informationen hierzu sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.mybigpoint.tennis.de.
Die zweite Sommerhälfte steht, neben dem Verbandsgemeindeturnier, bei welchem die DJK Ochtendung abermals Titelverteidiger sein wird, vor allem im Zeichen der fünften „VR-Bank-Open“, welche vom 31.07.-02.08.2015 ausgetragen werden. Hier werden wiederum ambitionierte Tennisspieler des gesamten Rheinlands zugegen sein und den Zuschauern ihr Können zeigen. Der DK Ochtendung liegt aber neben einem breiten Angebot für die Aktiven auch die Integration neuer Mitglieder – egal ob jung oder alt – am Herzen. Daher bieten die DJK-Tennistrainer allen Interessierten am Samstag, dem 25.04.2015 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Möglichkeit auf der DJK-Tennisanlage einmal ganz unverbindlich „Tennisluft“ zu schnuppern und erste Schritte auf dem Centercourt zu machen. Weitere Infos hierzu ergehen zeitnah.
Also, alle Termine schon mal vormerken und als Aktiver oder Zuschauern teilnehmen.
28. DJK-Hallenturnier ein voller Erfolg !!!DJK Ochtendung 1920 e.V. Abteilung Tennis
DJK Tennisabteilung „ON FIRE“ – Erfolgreiche Medenrunde 2014
Gemäß der Überschrift haben etliche Mannschaften der DJK Tennisabteilung in der Medenrunde 2014 ein wahres „Feuerwerk abgebrannt“, so dass man seitens des DJK Vorstands auf eine überaus erfolgreiche Tennissaison 2014 zurückblicken kann. Alleine sieben (Herren 1, Herren 3, Herren 55, Herren 60-1, Damen 30, Mädchen 15 und Jungen 15) der sechzehn gemeldeten Mannschaften schafften den Aufstieg in die Nächst höhere Spielklasse!
Davon gelang es den Herren 1 und Herren 3, sowie den Herren 60-1 nach durchweg hervorragenden und konstanten Leistungen, sich die Meisterschaft ohne Verlustpunkt zu sichern!
Wie groß die Tennisbegeisterung bei der DJK ist, zeigt nicht zuletzt auch die Tatsache, dass mit insgesamt 88 Spielerinnen und Spielern fast 50% aller Mitglieder an den Medenspielen teilnahmen. Ein Wert, den kaum ein anderer Verein der Region auch nur annähernd erreicht.
Als erfolgreichster Spieler der Saison konnte sich Jürgen Breuer auszeichnen, der gleich in zwei Mannschaften als Stammspieler agierte und mit beiden Teams den Aufstieg realisierte!
Die DJK Aktiven lassen die Freiluftsaison nun jedoch noch nicht ausklingen, sondern nehmen noch an vielzähligen regionalen und überregionalen Turnieren teil, welche sodann hoffentlich genauso erfolgreich gestaltet werden können wie die diesjährige Medenrunde.
(Das beigefügte Bild zeigt hinten v.l.n.r Raphael Kalnicki, Thomas Stockhausen, Stefan Saatmann, vorne v.l.n.r Martin Elzer, Teammanager Ingo Böhme, Michael Vomland)
Tennis-Verbandsgemeindeturnier 2014 - DJK Ochtendung sichert sich den fünften Titel in Folge!
Bereits zum fünften Mal hintereinander gelang es der DJK Tennisabteilung den „Pott“ des besten Tennisvereins der Verbandsgemeinde nach Ochtendung zu holen. Als Ausrichter der diesjährigen Spiele wussten die Ochtendunger Aktiven ihren Heimvorteil zu nutzen und ließen den übrigen Vereinen der Verbandsgemeinde zumeist keine Chance.
So wurden unter der Turnierleitung von Martin Fuhrman und Andreas Koch die Sieger in insgesamt acht Altersklassen ausgespielt. Davon gingen alleine sechs Doppelwettbewerbe an die DJK-Farben.
Die Sieger der Wettbewerbe im Überblick:
Mädchen 18:
1. Lohner/Urban (DJK Ochtendung)
2. Schmitt/Witte (VFB Polch)
Jungen 18:
1. Pisbach/Koch (DJK Ochtendung)
2. Krämer/Fuhrmann (DJK Ochtendung)
Damen 70:
1. Weis/Vomland (DJK Ochtendung)
2. Brohl/Bernard (DJK Ochtendung)
Damen 100:
1. Lohner/Münch (VFB Polch)
2. Arenz/Kaiser (VFB Polch)
Herren:
1. Vomland/Elzer (DJK Ochtendung)
2. Böhme/Koch
Herren 70:
1. Hein/Hein (VFB Polch)
2. Neuss/Lohner (DJK Ochtendung)
Herren 100:
1. Junglas/Merkler (DJK Ochtendung)
2. Wirt/Schäfer (DJK Ochtendung)
Herren 120:
1. Schweitzer/Müller (DJK Ochtendung)
2. Adam/Becker (VFB Polch)
In der Mannschaftswertung erreichte damit der VFB Polch hinter der DJK Ochtendung den zweiten Platz. Der TC Welling wurde Dritter, während der TC Münstermaifeld abgeschlagen auf dem vierten Rang landete.
Obwohl die Sandplatzsaison nun abgeschlossen ist, bleiben die DJK-Tenniscracks weiterhin aktiv. So ist die DJK neben vielzähligen Turnierteilnahmen einzelner Spieler auch mit insgesamt sechs Mannschaften bei verschiedenen Hallenrunden in der gesamten Region vertreten.