TANZFEST 2020
Neuer Termin 02. und 03. Juli 2022
Die damals Motto bezogenen Familienabende der DJK, an der die Tanzgruppen mit vielen Tänzen vertreten waren, brachte die Übungsleiter auf die Idee eine eigene Veranstaltung ins Leben zu rufen an der nur Tänze präsentiert werden.
So fand 1997 das erste DJK Tanzfest statt.
Ursprünglich gab es zwei Halbzeiten. In der ersten präsentierten die Tanzgruppen ihre aktuellen Tänze. In der zweiten Hälfte gab es ein Motto für das alle Gruppen einen extra Tanz einstudiert hatten.Der Saal Esch wurde passend zum Thema dekoriert. Mit sehr einfachen Mitteln wurde gemalt und gebastelt und so entstanden schöne Bühnenbilder die, die Veranstaltung abrundeten.
Das Publikum bestand damals noch überwiegend aus Eltern, Großeltern und restlichen Familienmitgliedern der Tänzerinnen. Auf aufwendige Kostüme wurde am Anfang auch noch verzichtet. Es wurde verwendet was sich im laufe der Jahre im Kostümfundus angesammelt hatte oder der heimische Kleiderschrank wurde nach passendem Outfit durchsucht.
Alle zwei Jahre präsentierte die immer größer werdende Tanzabteilung ihr Tanzfest. Unter Themen wie „ Eine Reise um die Welt“ „Filmhits“ oder dem Musical „Grease“ begeisterten die Tänzerinnen die Zuschauer mit ihrem Können.
Nachdem der Saal Esch geschlossen wurde, stand die Abteilung vor der Frage: Wie geht es weiter mit dem Tanzfest?
Wir wagten das Risiko und planten eine große Veranstaltung in der Kulturhalle. Das Disneymusical König der Löwen wurde aufgeführt. Erstmals wurden Plakate und Eintrittskarten in Druck gegeben. Verschiedene Bühnenbilder wurden gezeichnet, Requisiten gebaut und Kostüme genäht. Das erste Mal bekamen die Tänzerinnen kleine Sprechrollen zugeteilt. Durch diese wurden die Erzählungen zwischen den Tänzen abgerundet. Außerdem wurde zum ersten und einzigen Mal in der Geschichte des Tanzfestes Live auf der Bühne gesungen.
Das Wagnis zahlte sich aus, denn 800 begeisterte Zuschauer besuchten die Vorführung, außerdem gewann die Abteilung den ersten Platz im „Kinder-stark-machen-Wettbewerb“.
Angespornt von dem Erfolg, wollte die Tanzabteilung zeigen dass sie die Kulturhalle auch an zwei Tagen füllen kann und so planten wir unser nächstes Tanzfest „Das Dschungelbuch“ mit zwei Vorstellungen. Zum ersten Mal gab es keinen Erzähler der die Handlung zwischen den Tänzen vorlas. Wie in einem Theaterstück stellten die Tänzerinnen die Geschichte dar und begeisterten damit das Publikum.
Mit der Idee eine eigene Geschichte zu schreiben, feierte die Tanzabteilung ihren bis jetzt größten Erfolg. Mia und ihre Freunde aus dem Märchenland verzauberten in insgesamt drei Vorstellungen in den Jahren 2015 und 2017 über 1.500 Zuschauer.
In Mai 2020 pünktlich zum 100- jährigen Jubiläum der DJK sollte "Schaurig schöne Ferien" aufgeführt werden. Das Tanzfest wurde auf Grund der Corona Pandemie verschoben.