DJK Abend 15. September 2018

Am Samstag, dem 15. September finde der Kirchgang und im Anschluss der DJK-Abend Ochtendung statt. Langjährige Mitglieder möchte der DJK an diesem Abend ehren. Auch möchte sich die DJK bei Ihren Übungsleitern und den langjährigen Gönnern und Weggefährten bedanken.

Um 18:00 Uhr wird in der Ochtendunger St.Martin Kirche die Abendmesse unter dem Motto "Bewegung-Begegnung-Begeisterung" gefeiert. Anschließend geht es in Foyer der Wernerseckhalle. Hier erwartet alle Gäste eine schönes Rahmenprogramm in gemütlicher Atmosphäre. Die DJK Ochtendung freut sich auf alle Gäste beim DJK Abend am 18. September 2018.


Bernd Butter zum neuen DV Vorsitzenden gewählt

Der Vorsitzende der DJK Ochtendung 1920 e.V. wurde am 21. April zum neuen Vorsitzenden des DJK Diözesanverbandes Trier gewählt.

Der 46 jährige Ochtendunger tritt die Nachfolge des verstorbenen Franz Dirr aus Trier an.

Bernd Butter ist DJK'ler seit seiner Geburt und lebt den DJK Gedanken auch seit diesem Zeitpunkt. Lange war er Jugendleiter bei der DJK Ochtendung, später auch im Diözesanverband Trier. In den 2000ern wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden der DJK Ochtendung gewählt. Im Jahr 2009 trat er die Nachfolge von Horst Fuhrmann als Vorsitzender an. Seit 2015 gehört Butter auch dem Bundesvorstand des DJK Sportverbandes an – dort ist er Vizepräsident.

Bernd Butter kennt die DJK wie wohl kaum ein anderer. Ob Bundesebene, Diözesanebene oder Vereinsebene – Bernd Butter wird hoch geschätzt und entwickelt die DJK -Bewegung maßgeblich mit. Mit seiner jetzt schon großen Erfahrung wird er auch sicherlich im Diözesanverband einiges entwickeln und den Sportverband weiterhin zukunftsfähig aufstellen. Mit Hilfe seines großen Netzwerkes wird im dies sicherlich gelingen.

Auch der Vorstand der DJK Ochtendung unterstütze Bernd Butter bei seiner Kandidatur. Der Weitblick, den seine Ämter auf Bundesebene und Diözesanebene mitbringen ist ein großer Benefit für die Ochtendunger DJK.

Ebenfalls wurden beim Diözesantag die Ochtendunger Manfred Butter und Michael Wilbert bestätigt.

Manfred Butter wurde erneut zum stellvertretenden Diözesanvorsitzenden gewählt. Dieses Amt begleitet er nun schon in der dritten Amtszeit.

Michael Wilbert wurde als Sportjugendleiter wiedergewählt.

Das Ochtendunger Engagement auf Bundes- und Diözesanbene hilft auch der Ochtendunger DJK sich weiterzuentwickeln und den Verein DJK Ochtendung zukunftsfähig zu gestalten. Viele Ideen können im Austausch mit anderen Vereinen entstehen.

Bernd Butter freute sich über die Wahl und bedankte sich bei den Delegierten des DV Tages und der DJK Ochtendung: „ Ich freue mich über die neue Aufgabe. Spannende Aufgabenbereiche warten auf mich. Auch möchte ich betonen, dass es nur möglich ist ein solches Amt zu übernehmen, wenn es im Heimatverein läuft. Wir haben einen super funktionierenden Vorstand – so etwas ist nicht selbstverständlich. Ich bin sehr stolz auf meinen Vorstand.“

 


Ochtendung spielt - das Spielfest für den ganzen Ort findet 2018 wieder statt.

Vereine und Gruppierungen treten für den guten Zweck gegeneinander an.

In diesem Jahr haben wir ein etwas anderes Konzept erstellt.
Ochtendung spielt... wird am Samstag, dem 11. August stattfinden.

Los geht es um 14:00 Uhr auf dem Schulhof in Ochtendung.
Wie in jedem Jahr hat die DJK einige Spiele vorbereitet - Spaß für Teilnehmer und Zuschauer ist garantiert.

Nach den Spielen wird es die "After Ochtendung spielt... Party" geben.

Weitere Informationen folgen.
Ein Save the Date wird an die Vereine verschickt.
Die offizielle Anmeldung ist ab Juni möglich.

DJK - Breitensport

Am 21. Februar fand die alljährliche Abteilungsversammlung im katholischen Gemeindezentrum mit guter Beteiligung statt. Nach dem Rückblick 2017 auf die vielfältigen Aktivitäten der Abteilung, Berichte aus den Arbeitskreisen und Übungsstunden wurden Sportabzeichen verliehen. Horst Weinheimer stellte anschließend die geplante 2-Tageswanderung am 04./05. August 2018 nach Bad Ems vor. Anmeldungen werden ab sofort bei Horst Fuhrmann angenommen.
Nach der Wahl der Abteilungsleitung Breitensport (Wiederwahl Monika Becker) setzte Horst Hulley die Vereinsfahrt 2017 an den Gardasee in Bild und Ton in Szene. Die Teilnehmer der Fahrt konnten bei dieser Präsentation nochmals die schönen Erlebnisse Revue passieren lassen. Zum Abschluss des Abends wurde Peter Weiler sowohl für die hervorragende Organisation der Reise und der Bewirtung der Versammlung mit einem Präsent gedankt. Dank ging ebenfalls an Horst Hulley, der - schon in Tradition - in vielen Stunden Arbeit die vergangene Reise in eine ansprechende Präsentation gebracht hat.

Werner Daiber als Reiseteilnehmer überreicht das Präsent

DJK Ochtendung führt Tradition fort - Zum 34. Mal Heimbewohner in der Adventszeit besucht

Das Besucherteam 2017, Frau Herzog-Sauer (Leiterin des Alten- und Pflegeheims St. Martin) und Herbert Ebenig - es fehlen Käthi Giering und Bernd Butter - Foto: Horst Hulley.

Bericht zu den Besuchen 2017 von Manfred Butter


DJK Ochtendung 1920 e.V.

Ehrenvorsitzende Maria Wilkes wurde 90

Zu einem Geburtstagsempfang anlässlich Ihres 90. Geburtstages von Maria Wilkes fanden sich im Hotel Arosa viele Gäste, Wegbegleiter, Freunde, Bekannte und Verwandte ein, um der Jubilarin zu gratulieren.

Bernd Butter, der Vorsitzende der DJK würdigte die Jubilarin, die 28 Jahre an der Spitze der DJK gestanden hat. Den Verein hat sie durch ihr Engagement, ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft zu der heutigen Größe geführt und wurde dafür bei ihrem Ausscheiden 1996 zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Gleichzeitig gratulierte und dankte er ihr im Namen des Vereins und all seiner Mitglieder.

Was hat sie all die vielen Jahre unermüdlich angetrieben? Es war sicher das Leitmotiv der DJK: „Sport um der Menschen Willen“. „Sie haben immer versucht die Grundfeste der DJK vorzuleben und haben viele DJK´lerinnen und DJK´ler in diesem Sinne geprägt“, so der Vorsitzende.

Dafür, sowie für ihre Vorstandstätigkeiten beim DJK Diözesanverband und im Leichtathletikverband Rheinland sind ihr viele Ehrungen zuteil geworden, u. a. erhielt sie die Goldenen Ehrennadeln des DJK Verbandes, des Sportbundes und Landessportbundes sowie des Leichtathletikverbandes.

Bei ihrer Verabschiedung als stellv. Vorsitzende des DJK Sportverband Diözesanverband Trier wurde ihr vom Bischof die Bistumsmedaille verliehen.

Verdientermaßen erhielt Maria Wilkes für ihre gesamtes Wirken  in Sport und Politik 1989 das Bundesverdienstkreuz am Bande.

Ehrenpräsident Walfried Heinz erinnerte für den Leichtathletikverband Rheinland an die Leistungen der Jubilarin für die Leichtathletik nicht nur in der Region sondern im gesamten Rheinland, dankte ihr für ihre Tätigkeit im Vorstand des LVR und besonders persönlich für eine hervorragende Zusammenarbeit.

Manfred Butter, der stellvertretende Vorsitzende des DJK Sportverband Diözesanverband Trier erinnerte an ihre Pionierleistungen als Frau in diesem Verband, dankte ihr für ihr langjähriges Engagement als Frauenwartin und stellv. Vorsitzende.

In die Schar der Gratulanten reihte sich auch der ehemalige Geistl. Beirat der DJK Ochtendung Herrmann Engel.                                                                      

Bildunterschrift: (hinten) Bernd Butter (Vors. DJK Ochtendung), Manfred Butter (stellv. Vors. DJK Diözesanverband Trier), (vorne) Maria Wilkes und Alois Kapell (ehem. Vors. DJK Diözesanverband Trier) 

 


DJK Abend 2017 unter dem Motto „Früher-Heute“

Am 21.10.2017 findet der Kirchgang der Ochtendunger DJK mit anschließendem DJK Abend statt.
Ein letztes Mal wird 2017 der DJK Abend im Vereinslokal Off de Grenz stattfinden, bevor dieses im Jahr 2018 in den Ruhestand geht..
Aus diesem Anlass stellt die DJK den Abend unter das Motto Früher-Heute. Viele alte Bilder und Anekdoten, die Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern und Musik und Tanz werden Bestandteile des DJK Abends sein. Kommen Sie mit auf eine Reise der DJK Geschichte und freuen Sie sich auf einen schönen Abend im Lokal Off de Grenz. Los geht es mit dem Kirchgang um 18:00 Uhr.